Warum Licht die Sprache des Lernens ist
Neutralweißes Licht um 4000 Kelvin fördert Wachheit, Lesefluss und klare Ausspracheübungen, während warmweißes Licht um 3000 Kelvin in Gesprächskreisen Nähe und Vertrauen schafft. Stimmen Sie Beleuchtungslösungen für Sprachzentren tageszeitlich ab, um Phasen intensiver Grammatikarbeit und entspannte Gesprächsrunden ideal zu unterstützen.
Warum Licht die Sprache des Lernens ist
Für gut lesbare Lehrbücher und Arbeitsblätter empfehlen sich etwa 500 Lux auf dem Tisch, während 300 Lux in Fluren Orientierung geben. Achten Sie auf einen Farbwiedergabeindex von mindestens Ra 90, damit Lippenbewegungen, Mimik und feine Nuancen beim Aussprachentraining realistisch und zuverlässig wahrgenommen werden.