Architektonische Strategien für Begegnung
Offene Bereiche für Begegnung, Rückzugsnischen für Gespräche in der Muttersprache, modulare Sitzlandschaften für Übersetzungsrunden. Wer wählen kann, bleibt länger. Eine Bibliothek berichtete, dass stille Ecken Dialoge erst möglich machten.
Architektonische Strategien für Begegnung
Absorbierende Decken, variable Vorhänge, Teppinzonen und leise Signale verbessern Verstehen, insbesondere bei Zweitsprachen. So wächst Geduld. Menschen merkten an, dass sie sich erstmals trauten, nach einer Auskunft in Ruhe nachzufragen.